Der Begriff “Vinyasa” stammt aus der altindischen Sprache Sanskrit. “Vi” bedeutet “auf eine bestimmte Art und Weise” und “nyasa” steht für “platzieren”. Das heißt, die Bewegungen im Vinyasa Yoga sind auf eine bestimmte Weise zusammengesetzt. Das Besondere am Vinyasa Yoga: Vinyasa Yoga ist ein freier, kreativer Stil. In diesem körperlich fordernden und fließenden Yogastil verknüpfen sich die Bewegungen mit der Atmung zu einem kraftvoll fließenden Ganzen. Die aufeinander folgenden Asanas verbinden sich mit Musik und wir tauchen völlig in diesen Flow ab.
Diese Energie machen wir uns zu eigen im darauffolgenden Kurs Mixed Media Art, indem wir sie für künstlerische Prozesse nutzen. Frei und ungezwungen experimentieren wir mit Form, Farbe und Material und setzen den Yoga-Flow in Kunstwerke aller Art um. Du kannst mit Acryl oder Aquarell malen, mit Tusche, Bleistift oder Kohle zeichnen oder ganz andere Materialien ausprobieren. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Beide Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es wird emp- fohlen beide Kurse zu buchen. Möglich ist es auch, nur Kurs a) oder nur Kurs b) zu buchen. Der Kurs a) eignet sich für Interessierte, die bereits Yogaerfahrung habe. Kurs
Dozenten
-
Michaela Schulze Wehninck
Yogalehrerin (500 RYT) und Bildende Künstlerin
Alter | Alle Altersstufen ab 15 Jahren |
---|---|
Dozent(en) |
Michaela Schulze Wehninck |
Datum |
17. März 2022 |
Zeit & Dauer | 12 x 1 1/3 Stunden, 17.03. – 23.06.22 (zzgl. eines noch zu vereinbarenden Termins), Do., 18.00 – 19.00 Uhr |
Veranstaltungsort | |
Gebühr |
81,00 € 100,50 € |
Anmeldeschluss | 22.03.2022 |