Yoga Flow & Journaling
Um eine nachhaltige Form in den Asanas (Körperhaltungen) zu finden, ist es sinnvoll die Architektur des menschlichen Körpers kennenzulernen und zu verstehen. Diese Struktur gibt Stabilität und schafft Orientierung. Wir erkunden mit detaillierter Aufmerksamkeit die Ausrichtung von Asanas sowie ihre präzisen Übergänge. In lockerer Atmosphäre verknüpfen wir alles zu einer kreativen, fließenden Vinyasa Einheit, um das volle kinästhetische Potenzial auszuschöpfen. Körper, Geist und Atem werden informiert, anstatt dressiert zu werden. Regenerative Haltungen und Atemübungen runden die Yoga Praxis ab.
Frei und ungezwungen bietet dieser Kurs zum Ende Raum für einen kur- zen Perspektivwechsel. Gerade nach einer Yoga Praxis sprudeln oft die Gedanken. Ein weißes Blatt Papier liegt neben der Matte, bereit zum Kritzeln, Skizzieren oder Aufschreiben der entstandenen Gefühlen und Erfahrungen. Wer möchte, der sammelt diese Ideen und führt sie in einer Kladde bzw. Journal zusammen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Dozenten
-
Michaela Schulze Wehninck
Yogalehrerin (500 RYT) und Bildende Künstlerin
Alter | alle Altersstufen ab 15 Jahren |
---|---|
Dozent(en) |
Michaela Schulze Wehninck |
Datum |
27. Oktober 2022 |
Zeit & Dauer | 12 x 2 Stunden, 27.10.22 – 02.02.23, Do., 18.30 – 20.00 Uhr |
Veranstaltungsort | |
Gebühr |
96,00 € 120,00 € |
Anmeldeschluss | 22.10.2022 |