Liebe Besucher*innen,
wie Sie vielleicht schon erfahren haben, muss das Gebäude „Kulturforum Alte Post“ dringend und längerfristig saniert werden.
Zur Zeit arbeiten wir an einer externen Möglichkeit, damit wir unsere Basisaufgaben und die damit verbundene Kurse an anderer Stelle durchführen können.

Wir gehen davon aus, dass wir in diesem Wintersemester ein sehr eingeschränktes Kursprogramm anbieten. Vielmehr werden wir uns verstärkt auf die Schulprojekte und andere Angebotsformen konzentrieren.
Der Veranstaltungsbetrieb kann noch bis zum 30.09. weiterlaufen. Darüber hinausgehende Proben, Premieren und Aufführungen können ebenfalls nur extern stattfinden.
Das gleiche gilt für Ausstellungen, für die wir städtische Räume prüfen.
Liebe Teilnehmende, bis zur Schließung müssen wir das Gebäude komplett räumen. Sollten sich also noch eigene Arbeiten oder Requisiten in den Regalen oder in den Spinden der Unterrichtsräume befinden, müssen diese von Ihnen schnellstmöglich, aber bis spätestens zum 15.09. abgeholt werden. Danach wird alles entweder ausgelagert oder entsorgt.
Der Bürgermeister und alle Beteiligten haben mehrfach betont, dass die inhaltliche Struktur des „Kulturforum Alte Post“ erhalten bleibt. Gleichwohl kann die Zäsur dazu genutzt werden, unsere Struktur und das Kursprogramm neu zu denken und gemeinsam ein modernes Konzept zu entwickeln. Gerne hätte ich diesen Prozess begleitet, aber meine Verrentung steht zum 01.10. an und ich gebe diese Aufgabe an meine Nachfolgenden weiter.
Ich bedanke mich herzlich für die Arbeit in diesem Semester und in den vergangenen Jahren, wünsche Ihnen einen guten Sommer und freu mich auf ein gesundes Wiedersehen.
Hans Ennen-Köffers
Unser Kursangebot
Das Sommersemester 2023 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wegen der Sanierungsmaßnahmen wird es im Wintersemester kein Kursprogramm geben, wenige Kurse finden jedoch extern statt. Anmeldungen für die Kurse sind bald online und über das Sekreteriat möglich. Termine für Einzelberatungen im Bereich Bildende und Darstellende Kunst können jederzeit vereinbart werden.
Die Zeit der Sanierung bleibt nicht ungenutzt: Im Hintergrund wird bereits eifrig gearbeitet und konzipiert. Die Planung für das Programm im Sommersemester 2024 ist im vollen Gange.
Um die Wartezeit zu verkürzen, kann hier im Blätterkatalog vom letzten Semester gestöbert und ein Eindruck über unsere Angebotsvielfalt gewonnen werden.
Bühne
Aktuelles

Premiere der Neusser Musicalwochen 2023

Jazzsommernacht 2023

Neuss Queer Aktiv

Jahresbericht Kultur 2022

Open House Sommersemester 2023

Finissage mit Katalogpräsentation

Trauer um Heinz Gilges

Auschwitz-Ausstellungsprojekt

Neuzugang in der Alten Post

Стара пошта Сад миру – Friedensgarten Alte Post

Open House Wintersemester 2023
