Das Töpfern ist eine der ältesten Handwerkstechniken. Es bedarf nur weniger Werkzeuge und hat viele Künstler wie Picasso, Miro und Matisse begeistert. Das leicht knetbare Material lässt sich zu einem direkten Ausdruck formen. Für die Bildhauerei ist es nicht mehr nur ein Hilfsmaterial für Abgusstechniken, sondern ein eigenständiges Material geworden. Im Kurs geht es um die Vermittlung des brenntechnisch richtigen Aufbaus von klassischen Vasen und Geschirren. Danach kann man sich mit der erworbenen Aufbautechnik an plastische Arbeiten wagen. Im Anschluss werden die Werke getrocknet und gebrannt. Verschiedene Oberflächengestaltungen wie Marmorier- und Dekortechniken als auch das farbige Glasieren und Engobieren werden ebenso vermittelt.
Dozenten
-
Heike Walter
Freischaffende Künstlerin.
Alter | Alle Altersstufen ab 15 Jahren |
---|---|
Dozent(en) |
Heike Walter |
Datum |
7. März 2023 |
Zeit & Dauer | 12 x 3 Stunden, 07.03.23 – 13.06.23 Di., 19.00 – 21.15 Uhr |
Veranstaltungsort | |
Gebühr |
156,00 € 192,00 € |
Anmeldeschluss | 28.02.2023 |