Bild- und Tonexperimente
Wie entsteht ein Film? Was ist der Unterschied zwischen einem narrativen und einem essayistischen oder installativen Werk? Im Blockseminar schaffen wir bewegte Bilder, die mithilfe der auditiven Ebene zu einem komplexen Ganzen verwoben werden. Die Teilnehmenden nutzen filmische Mittel, um poetische, informative oder fragende Videos zu produzieren. Der Fokus liegt dabei auf der Herstellung von Filmen mit bereits vorhandener Technik: Gefilmt wird mit dem eigenen Smartphone, geschnitten werden die Clips im Anschluss am Laptop.
Thematisch werden wir uns lokal umschauen und auch eigene Ideen umsetzen können. Der Workshop erstreckt sich über vier Tage: Zu Beginn werden durch Input und Diskussionen Konzepte erarbeitet, die anschließend in Kleingruppen umgesetzt werden. Nach dem Schnitt werden alle Projekte präsentiert.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Smartphone mit HD-Funktion, Laptop (falls vorhanden), Kameras können gerne zusätzlich mitgebracht werden.
Dozenten
-
Sita Scherer
freischaffende Filmemacherin
Alter | Alle Altersstufen ab 15 Jahren |
---|---|
Dozent(en) |
Sita Scherer |
Datum |
11. März 2023 |
Zeit & Dauer | Sa./So., 11./12.03.23 und 18./19.03.23 Jeweils 10.00 – 17.00 Uhr |
Veranstaltungsort | |
Gebühr |
141,00 € 178,00 € |
Anmeldeschluss | 03.03.2023 |